Veranstaltungen 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Februar | |||||
Di 07.02.23 | Pralinenworkshop in der Patisserie Brunner - begrenzte Teilnehmerzahl Beschreibung »Liebe Mitglieder, sehr herzlich wollen wir Euch zur ersten gemeinsamen Veranstaltung in 2023 einladen: einem Pralinenworkshop bei Carolin Brunner - auch bekannt als Gewinnerin der RTL-Show "Master of Sweets". Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Personen beschränkt, da jedem Teilnehmer nach der Theorie auch die Möglichkeit geboten wird, seiner Creativität freien Lauf zu lassen und selbst "Hand anzulegen". Der Unkostenbeitrag beträgt 50 Euro. Mitglieder erhalten über die WJ-Kasse einen Zuschuss von 50 % (bitte bringt das Geld am Abend passend mit!).
Im Anschluss besteht in gemütlicher Runde die Möglichkeit zum Netzwerken. (die Lokalität hierfür legen wir kurzfristig fest).
Wir freuen uns auf einen "verführerischen und süßen" Abend!
Euer Vorstand
Benedikt Göhr Markus Ritz Sebastian Schmitt Martin Stahl | ||||
Mo 27.02.23 | Buchvorstellung "Europäischer Klimaplan: Mit konkreten Lösungen zurück ins Gleichgewicht" von und mit Jonas Beer Beschreibung »Die WJ Nordoberpfalz möchten Euch auf eine besondere Veranstaltung hinweisen und laden alle Mitglieder herzlich ein: Wie Ihr vielleicht schon gehört habt, hat unser Mitglied Jonas Beer mit seinem Buch "Europäischer Klimaplan: Mit konkreten Lösungen zurück ins Gleichgewicht" für Furore gesorgt. Aus der Verlagsinfo: "Jonas Beer stellt die Schlüsselbausteine zur Lösung des Klimawandels und des Artensterbens vor, zeigt auf, wie ein Weg in eine nachhaltige Zukunft gelingen kann, und präsentiert konkrete Ideen, was jeder Einzelne von uns verändern kann, um die Welt nachhaltiger zu machen." (Quelle: FBV) Am 27.02.2023 wird uns Jonas um 18 Uhr in der Regionalbibliothek in Weiden, Scheibenstraße 7, 92637 Weiden, sein Werk vorstellen. Uns erwartet damit ein spannender Abend zu den entscheidenden Themen unserer Gegenwart.
Damit nicht genug, wird Jonas von Michael Zeitler begleitet, der als Wettermoderator des Oberpfalz TV regionale Bekanntheit genießt. Er wird uns wiederum in einem Vortrag das Thema Klimawandel auch aus seiner Sicht näherbringen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer, bitte meldet Euch über VereinOnline bis spätestens 20.02.2023 an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Beste Grüße Vorstandschaft der WJ Nordoberpfalz | ||||
März | |||||
Do 09.03.23 | Bewerbungstraining Beschreibung »Liebe Mitglieder, wir wollen die jungen Schüler an der Berufsschule "Haus des Guten Hirten" auf dem Weg in das Berufsleben unterstützen und Ihnen für die anstehenden Bewerbungsgespräche wertvolle Tipps geben. Die Schule ist in der Oberpfalz eine der ersten Adressen für Jugendliche und junge Erwachsene mit individuellen Beeinträchtigungen oder mit schwierigem sozialen Hintergrund, die besondere Hilfen zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration brauchen. Es sind 22 Einzelgespräche (je max. 10 min.!) geplant. Die Bewerbungsmappen erhalten wir Anfang Februar und werden Euch diese - nach der Eurer Anmeldung - Ende Februar zur Vorbereitung zusenden. Es herrscht (derzeit) KEINE Maskenpflicht!
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Euer Vorstand | ||||
April | |||||
Do 20.04.23 | ABGESAGT! Workshop "Business-Etikette" Beschreibung »Liebe Mitglieder, wir freuen uns, Euch zu einem "Knigge-Erlebnis" mit Gabriele Bücherl einladen zu dürfen: Höflichkeit und gute Manieren werden nie aus der Mode kommen, sondern sind heutzutage wichtiger denn je. Sie müssen nicht steif sein. Ganz im Gegenteil: gutes Benehmen kann richtig Freude machen und es gelingt damit, selbst schwierige Situationen souverän zu meistern – für mich also ein absolutes Muss, gerade in unserer Zeit. Mein Grundsatz ist es, Sie so zu beraten, dass Sie privat, beruflich und in Gesellschaft immer souverän und bei jeder Gelegenheit angepasst auftreten, auch knifflige Situationen mit Bravour und Gelassenheit meistern, aber trotz aller Regeln stets „Sie selbst“ bleiben.
Inhalte zur Schulung: Small Talk (mit Stehempfang) Professionelles Auftreten und Verhalten Körpersprache - Erscheinungsbild Kompetenz ausstrahlen Wertschätzung und Respekt Empathie Du —Sie? Vorstellungsritual Begrüßung und Verabschiedung per Handschlag Besuchermanagement — Gäste souverän empfangen und begleiten Verhalten beim Meeting Interkulturelle Umgangsformen Betriebsfeier Kommunikation mit Kunden und Lieferanten E-Mail-Korrespondenz / am Telefon / Handy-Etikette / Umgang mit der Visitenkarte (auch Ausland) Dresscode: Business und Privat
Für externe Mitglieder beträgt der Unkostenbeitrag 30 Euro und wird direkt vor Ort bei unserem Vorstand beglichen.
Im Anschluss lassen wir den Abend noch in gemütlicher Runde ausklingen. Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich Eure Vorstandschaft!
Benedigt Göhr Markus Ritz Sebastian Schmitt Martin Stahl | ||||
Fr 28.04.23 | Digital Crafts Day - Veranstaltungshinweis in Weiden Beschreibung »Liebe Mitglieder, gerne leiten wir nachfolgenden Veranstaltungs-Tipp aus unserem WJ-Kreis Weiden an Euch weiter: Das Netzwerk „Digital Craftsmanship Nordoberpfalz“ (DCN) veranstaltet am 28.04.2023 erstmals den Digital Crafts Day an der OTH in Weiden. Eine Konferenz dieser Art hat es so bislang noch nicht in der Max Reger-Stadt gegeben.
Diese Tageskonferenz ist der perfekte Ort, um sich mit Gleichgesinnten über aktuelle Themen in der Softwareentwicklung auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Sessions decken, wie vom DCN gewohnt, ein breites Spektrum aktueller Trends in der Softwareentwicklung ab. Wir bieten ebenso genug Raum für Networking zwischen den Teilnehmern und den Sprechern. Und keine Sorge, es wird nicht nur intellektuell, sondern auch kulinarisch ein Genuss! Wir bieten 10 Sessions in zwei Tracks, 2 Keynotes und stellen auch die Verpflegung (Mittagessen, Kaffee und Getränke) zur Verfügung. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Berufserfahrene, wie auch Studierende und Auszubildende. Alle Infos zum Programm und Anmeldung gibt es unter https://dc-nordoberpfalz.de/digital-crafts-day.php | ||||
Mai | |||||
Mi 17.05.23 | Whisky Tasting und Amberger-Altstadt-Walk mit den Amberger-Wirtschaftsjunioren Beschreibung »Hallo , mit dem Amberger Whisky-Walk verbinden wir eine Whisky-Verkostung im Freien mit einem ausgiebigen Stadtrundgang. Das bedeutet Whisky-Genuss im einzigartigen historischen Ambiente der Amberger Altstadt! Der Whisky-Walk wird ca. 2 bis 2,5 Stunden dauern, dabei wird ca. 3 km gegangen und an verschiedenen Orten immer wieder halt gemacht, um Whisky zu genießen. Dazu gibt es viele Infos zu den Whiskys und auch ein paar Geschichten zu Amberg.
Datum: Mittwoch, 17. Mai – am nächsten Tag ist Feiertag😊 Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben (Zuschuss der WJ über 20,00 EUR wurde bereits berücksichtigt) Bitte melde Dich bis 15.05.2023 direkt bei der Geschäftsstelle Amberg (Frau Kathleen Völkel: 09621/916593-11, oder per Mail: wjuniorenas@regensburg.ihk.de) an und zahle deinen Unkostenbeitrag per Paypal an payment@wj-as.de (oder nach Rücksprache auch gerne per Überweisung) erst dann ist die Anmeldung verbindlich!
Slàinte mhath (auf die Gesundheit)
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Herzliche Grüße Philipp Hofmann Markus Zierhut Roman Edel Yvonne Schieder | ||||
Do 25.05.23 | Betriebsbesuch RAIL.ONE Weichenschwellenfertigung im Werk Schwandorf mit den WJ Neumarkt Beschreibung »Liebe Mitglieder, wir besuchen gemeinsam mit den WJ Neumarkt das 2019 eingeweihte Werk von RAIL.ONE zur Produktion von Weichenschwellen in Schwandorf. Die PCM RAILONE Group (mit Hauptsitz in Neumarkt) fertigt seit über 60 Jahren Betonschwellen und Fahrwegsysteme für den schienengebundenen Fern- und Nahverkehr. Als Technologieführer bietet die Unternehmensgruppe ihr Fachwissen auch im Bereich Engineering und Anlagenbau an. Ihre kundenorientierten Innovationen entsprechen höchsten Qualitätsstandards und werden auf der ganzen Welt verbaut. Mit mehreren Gesellschaften und elf Produktionsstandorten ist RAILONE in Deutschland, Rumänien, Saudi-Arabien, Spanien, Südkorea, Ungarn, der Türkei, den USA und Indien präsent.
Auf Eure Teilnahme freut sich der Vorstand!
| ||||
Juni | |||||
Mo 12.06.23 | Gipfeltreffen der jungen Wirtschaft - Live in Berlin oder im Stream Beschreibung »20 Rednerinnen und Panelistinnen auf der Bühne. 400 junge Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Publikum. Das ist der Tag der jungen Wirtschaft.
Unter dem Motto „mutig handeln“ setzen wir in Zeiten von Krisen auf Veränderung. Wir gehen die Herausforderungen mutig an und haben genug von Stillstand, Zaghaftigkeit und all-male-Panels. Technologie, Nachhaltigkeit, Veränderung: Das sind unsere Themen. Wir freuen uns darauf, bekannte sowie aufstrebende Gesichter begrüßen zu dürfen. Darunter die Transformationsforscherin Maja Göpel, die COO Catharina Riedl des Softwareriesen SAP, die CDU-Politikerin Wiebke Winter und die CEO von OKAPI:Orbits, Kristina Nikolaus.
Sei am 12. Juni 2023 in Berlin dabei und lass dich begeistern!
Anmeldung unter: www.tagderjungenwirtschaft.de
| ||||
Juli | |||||
Fr 14.07.23 | Firmenbesichtigung HeidelbergCement AG mit Besuch des Südstaatenfestes Beschreibung »Liebe Mitglieder, das Zementwerk Burglengenfeld steht für eine leistungsfähige Produktion qualitativ hochwertiger Produkte und ist Teil lebendiger Geschichte in der Region. Seit der Gründung im Jahre 1912 hat das Werk Burglengenfeld eine stetige Weiterentwicklung erlebt. Die wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von Zement werden aus dem angrenzenden Steinbruch gewonnen.
Nach der Werksbesichtigung durch Herrn Reindl (Werkleiter) wollen wir den Abend beim Südstaatenfest mit Livemusik (am Flussbad/Irl; fußläufig erreichbar) ausklingen lassen. Jeder Teilnehmer erhält hierfür einen Verzehrgutschein in Höhe von 5 Euro.
Wir freuen uns auf eine interessante Führung und einen geselligen Ausklang!
Euer WJ-Vorstand
Benedikt Göhr Markus Ritz Sebastian Schmitt Martin Stahl
| 2 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
September | |||||
Fr 29.09.23 | Kochkurs bei und mit Andreas Meier Beschreibung »Liebe Mitglieder,
herzlich gerne möchten wir mit Euch im "Grünen Gut" einen genussvollen und interessanten Kochabend mit Andreas Meier erleben. Das ausgewählte Menü ... After Work: Stress im Job und keine Lust, noch frisch und aufwendig zu kochen? Wir zeigen Ihnen verschiedene Gerichte, Tipps und Tricks, wie Sie in kurzer Zeit vollwertig und lecker kochen können
... spricht alle an, die im hektischen Alltag trotzdem nicht auf eine ausgewogene Ernährung verzichten möchten!
In diesem Sinne ....
Der Unkostenbeitrag beträgt für Mitglieder 50 Euro/Person und für Gäste 95 Euro/Person und ist direkt am Abend in bar beim Vorstand zu begleichen!
Auf einen schönen, kulinarischen Wochenausklang freut sich Euer Vorstand
Benedikt Göhr Markus Ritz Sebastian Schmitt Martin Stahl
| 9 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
November | |||||
Fr 17.11.23 | Jahreshauptversammlung Beschreibung »Liebe Mitglieder, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit anschließendem Abendessen in der Grillhütte "Grünes Gut" laden wir Euch recht herzlich ein:
Für alle Mitglieder ist der kulinarische Abend kostenfrei!
Auf ein zahlreiches Erscheinen zur - voraussichtlich - letzten Veranstaltung in diesem Jahr freut sich Euer Vorstand:
Benedikt Göhr Markus Ritz Sebastian Schmitt Martin Stahl
| Jetzt verbindlich anmelden |
www.VereinOnline.org